1. Cookies
Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies werden eingesetzt, um
nicht-personenbezogene Daten zu speichern, die zur Verwaltung Ihrer Erfahrung auf unserer
Website und zum Analysieren des Nutzerverhaltens oder dem Optimieren unseres Werbeangebots
verwendet werden. In der Regel können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns bzw. den von uns
eingesetzten Tools (siehe weiter unten), Website-Nutzungsstatistiken zu erfassen oder Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Es werden dabei keine Daten erfasst mit denen
wir auf Sie persönlich schließen können. Diese Cookies verlieren automatisch nach einem von
uns definierten Zeitraum Ihre Gültigkeit.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir unsere Inhalte
dahingehend optimieren und zukünftig bessere Services entwickeln können. Durch die Nutzung
dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
2. Website analyse, Remarketing und Cookies
Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager („GTM“) der Google, Inc. bzw. seiner
europäischen Niederlassung Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland) – fortan „Google“. Durch dieses Tag-Management-System können Website-Tags über eine
Online-Oberfläche verwaltet und auf unserer Webseite ausgespielt werden. Der GTM
implementiert lediglich Tags. Das bedeutet, es werden vom GTM keine Cookies eingesetzt und
es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags
aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese
Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie
für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert
werden.
Diese Webseite implementiert Google Analytics, einen Google Webanalysedienst, mit Hilfe des
GTM. Google Analytics verwendet Cookies die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website
durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort für maximal zwei Jahre gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Die Option, die IP-Adressen zu
anonymisieren, wird mit dem Google Tag Manager über eine interne Einstellung geregelt, die
im Quelltext dieser Seite nicht sichtbar wird. Diese interne Einstellung ist so gesetzt,
dass die durch das Telekommunikationsgesetzt (AT) erforderte Anonymisierung der IP-Adressen
erreicht wird. Die IP-Adresse der Nutzer von Google wird innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch
die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern - wir weisen Sie aber darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können. Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Zur besseren Analyse und stetigen Verbesserung dieser Webseite haben wir den Google Analytics
Bericht zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen aktiviert (Google
Signals). In den Google Analytics-Berichten werden damit Webanalysedaten nach demografischen
Merkmalen und Interessen aufgeschlüsselt. Um diese Daten zu erfassen verwendet Google unter
anderem Dritt-Anbieter Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) und greift auf Ihre Google
Werbe-ID zurück, um Sie über verschiedene Geräte hinweg wiederzuerkennen. Sie können diese
Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird
ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser
Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Diese Website verwendet weiterhin die Google Remarketing-Funktion, mit dem Zweck, die
Besucher via Remarketing-Kampagnen mit interessensbezogener Werbung zu einem späteren
Zeitpunkt im Google Werbenetzwerk wieder zu erreichen. Hierzu speichert unsere Webseite bzw.
Ihr Browser Cookies (maximale Gültigkeit 140 Tage) auf Ihrem Endgerät. Diese ermöglichen es
uns und dem Google System, Besucher wiederzuerkennen, wenn diese eine Website im Google
Werbenetzwerk aufrufen. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch
Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter https://adssettings.google.com/authenticated aufrufen bzw. ein Opt-Out-Cookie setzen.
Was ist das Google Werbenetzwerk?
Eine Gruppe von mehreren Millionen Websites, Videos und Apps auf denen Online Werbung
erscheinen können. Diese Webseiten sind Partner von Google und erlauben Werbetreibenden das
Ausspielen von Werbeanzeigen (zB Text- oder Bildanzeigen).
Datenschutz ist uns wichtig, wir werden daher niemals die gewonnen Informationen mit
persönlichen Daten in Verbindung bringen. Die nach einem Besuch dieser Seite gesetzten
Cookies haben zudem eine begrenzte Laufzeit (zB 30 oder 60 Tage) und werden danach
automatisch ungültig.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google in den Datenschutzbestimmungen von
Google.
3. Google Ads Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Du auf eine
von Google geschaltete Anzeige klickst wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.
Diese Cookies verlieren nach max. 90 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen
Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das
Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die
Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde
erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden
nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen
dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für
Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die
auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen
Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google Ads und Google Conversion-Tracking in den Datenschutzbestimmungen von
Google.
4. Facebook Pixel
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes
Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls
Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), zu Remarketing-Zwecken und zum Bilden
von Custom Audiences und dem Messen von Facebook Conversions eingesetzt.
Zweck dieser Funktionen ist es, Besuchern dieser Website interessensbezogene Werbung
(„Facebook-Ads“) zu präsentieren, wenn diese das soziale Netzwerk Facebook nutzen. Über die
in diese Website eingebettete Remarketing-Funktion des Facebook-Pixel wird bei Aufruf
unserer Seite eine direkte Verbindung zu den Servern Facebooks hergestellt. Dadurch wird an
den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Seite besucht haben. Facebook wird diese
Information verarbeiten, gegebenenfalls Ihrem Facebook-Account zuordnen und zur Generierung
von interessensbezogener Werbung verwenden.
Weiters kann durch die genannten Facebook Funktionen das Verhalten von Website-Besuchern
verfolgt werden, nachdem sie auf eine Facebook-Anzeige geklickt haben, um unsere Website zu
erreichen. Dies ermöglicht uns eine Analyse der Wirksamkeit von Facebook-Anzeigen für
statistische und Marktforschungszwecke und deren zukünftige Optimierung.
Die durch den Facebook Pixel gesetzten Cookies bzw. die daraus erhobenen Daten sind für uns
als Betreiber dieser Website anonym und wir können sie nicht dazu verwenden, Rückschlüsse
auf die Identität unserer Website-Nutzer zu ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook
gespeichert und verarbeitet, wodurch eine Verbindung zu Ihrem Facebook-Profil hergestellt
werden kann und die Daten für eigene Werbezwecke verwendet werden können, wie in den
Datenschutzbestimmungen von Facebook festgelegt. Dadurch kann Facebook Anzeigen sowohl auf
Facebook als auch auf Websites von Drittanbietern schalten. Wir haben keinen Einfluss
darauf, wie diese Daten verwendet werden.
Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können die Remarketing-Funktion für benutzerdefinierte Zielgruppen auch im Abschnitt
Anzeigeneinstellungen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
deaktivieren. Sie müssen sich zunächst bei Facebook anmelden. Wenn Sie nicht über ein
Facebook-Konto verfügen, können Sie die nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der
Website der European Interactive Digital Advertising Alliance unterdrücken: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
5. LinkedIn Insights
Diese Seite verwendet das LinkedIn Insight Conversion Tool der LinkedIn Corporation, 2029
Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, das es uns erlaubt, Informationen über die
Nutzung unserer Webseite zu erhalten und Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbeinhalte
auf anderen Webseiten zu präsentieren. Dazu wird in Ihrem Browser ein Cookie mit einer
Gültigkeit von 120 Tagen gesetzt, welches LinkedIn ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn
Sie eine Webseite besuchen. LinkedIN verwendet diese Daten, um für uns anonyme Berichte zu
Anzeigenaktivitäten und Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, zu
erstellen.
Das LinkedIn Insight Conversion Tool sowie die interessenbasierte Werbung können Sie durch
Opt-Out unter folgendem Link deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Wenn Sie LinkedIn-Mitglied sind, klicken Sie dazu auf das Feld „Auf LinkedIn ablehnen“.
Sonstige Besucher klicken auf „Ablehnen“.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
6. Grundlage
Die Verwendung der oben genannten Funktionen (Google Analytics, Google Ads Conversion
Tracking, Google Remarketing, Facebook Pixel, LinkedIn Insights) und das Speichern von
Cookies durch diese Dienste erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO (berechtigtes
Interesse), weil wir ein berechtigtes Interesse an der Erfassung von Webstatistiken und der
Analyse des Nutzerverhaltens haben, um unser Webangebot und/oder unsere Werbung den
Interessen der Besucher anzupassen und unser Web- und Werbeangebot dahingehend zu
optimieren.
Widerspruch
Obwohl wir berechtigte Interessen zur Verwendung und Speicherung von „Conversion-Cookies“
anmelden, bieten wir Opt-Out-Möglichkeiten an. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen
möchten, kann dieser Nutzung widersprochen werden, indem die Erfassung von Cookies über den
Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktiviert wird.
Eine weitere Opt-Out Möglichkeit finden Sie unter http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/